So kommen wir zueinander:
Meine Praxiszeiten sind:
Dienstag 18:00 bis 20:00 Uhr, am Donnerstag von 17:00 bis 20:00 Uhr, Freitag 16:00 bis 20:00 Uhr und Samstags von 12:00 bis 18:00 Uhr.
Ich behandele ausschließlich mit Terminvergabe! Das hat den Vorteil, dass Sie nicht mit Wartezeiten rechnen müssen.
Bitte vereinbaren Sie auch für aktute Erkrankungen immer einen Termin. Akute Erkältungskrankheiten können grundsätzlich nur telefonisch beraten werden.
Termine buchen:
1. Möglichkeit: Sie rufen mich an: 030 – 70171602.
Falls Sie mich nicht persönlich erreichen, empfängt Sie mein sehr netter Anrufbeantworter.
Hinterlassen Sie mir Ihren Namen, kurz Ihr Anliegen (z. B. Terminvereinbarung, Rezeptzusendung, etc. ) und Ihre Rückrufnummer auf meinem Anrufbeantworter.
Sie erhalten dann so bald als möglich einen Rückruf von mir.
2. Möglichkeit:
Buchen Sie online Ihren Wunschtermin – dazu klicken Sie bitte hier:
__________________________________________________________________________
Behandlungspreise:
Alle Behandlungskosten und auch Hausbesuche orientieren sich u.a. am Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker. Dabei wird der Umfang einer Untersuchung und Behandlung, der erforderlicher Zeitaufwand und die durchzuführenden Maßnahmen unter Einbeziehung von Materialkosten berücksichtigt. Das Gebührenverzeichnis und die beihilfefähigen Höchstbeträge können Sie hier auf der Seite des Verbands Unabhängiger Heilpraktiker e.V. (VUH) einsehen.
In meiner Praxis gestaltet sich die Honorarberechnung nur in Anlehnung an die Gebührenordnung – die einzelnen Sätze können deshalb variieren und richten sich nach dem tatsächlichen Umfang und der Art der Behandlung. Als Information dient Ihnen diese ungefähre Preisdarstellung. Bitte beachten Sie, dass Erstgespräche in einem längeren zeitlichen Rahmen stattfinden, da mehr Zeit für eine ausführliche Befunderhebung benötigt wird.
Das kostenfreie Erstgespräch (Dauer 20 Minuten)
Dies ist ein Angebot für Sie, falls Sie sich die Frage stellen ob mein Leistungsprofil und ich als Behandlerin zu Ihnen und Ihren Beschwerden passen. Das Gespräch dient ausschließlich dem gegenseitigen Kennenlernen! Es findet dabei keine individuelle Beratung oder Behandlung statt.
__________________________________________________________________________
“Die Erstanamnese für Menschen ab 12 Jahren” (Dauer bis zu 2,5 Stunden)
Dieses Erstgespräch bietet sich an, wenn Sie das erste Mal zu mir in die Praxis kommen und vielleicht schon länger bestehende gesundheitliche Probleme haben. In diesem Gespräch erfasse ich durch Ihre Schilderungen, Ihre bisherige gesundheitliche Situation und mögliche Begleitumstände, evtl. auch aus der Biografie oder den momentanen Lebensumständen, falls Sie diese damit verbinden. Eine Untersuchung nach naturheilkundlicher Vorgehensweise – z.B. eine irisdiagnostische Befunderhebung runden das Gespräch ab.
Darauf folgt die Auswertung des Gesamtbefundes und die Erstellung eines Behandlungsplans. Nach der Auswertung erhalten Sie eine pflanzenheilkundliche und/oder homöopathische Rezeptur, die bei einer Apotheke für Sie angefertigt wird und ggf. weitere Empfehlungen.
Als Richtwert für die Erstanamnese gilt ein Preis zwischen 120 Euro (bei 1,5 Stunden) und 180 Euro (bei 2,5 oder mehr Stunden) bemessen u.a. am Zeitaufwand für Gespräch und Auswertung – und in Anlehnung an GebüH.
__________________________________________________________________________
“Die Erstanamnese für junge Menschen bis 12 Jahren” (Dauer 1,5 bis 2,0 Stunden)
Dieses Erstgespräch bietet sich an, wenn Sie mit Ihrem Kind zum erste Mal zu mir in die Praxis kommen. In diesem Gespräch erfasse ich durch Ihre Schilderungen und die eventuellen Äußerungen ihres Kindes, die bisherigen gesundheitlichen Probleme und mögliche Begleitumstände, die Sie oder Ihr Kind damit verbinden. Da Kinder, je nach Alter, ihre Empfindungen oft nicht in Worten ausdrücken können,sind Beobachtuneng der Bezugspersonen wichtig.
Nach dem Gespräch erfolgt die Auswertung des Gesamtbefundes und die Erstellung eines Behandlungsplans. Sie erhalten eine pflanzenheilkundliche und/oder homöopathische Rezeptur für Ihr Kind, die bei einer Apotheke für Sie angefertigt wird und ggf. weitere Empfehlungen zum Thema Lebensführung.
Als Richtwert für die Erstanamnese gilt ein Preis von 120 Euro (bei 1,5 Stunden) bis 150 (bei 2 Stunden), bemessen u.a. am Zeitaufwand für Gespräch und Auswertung – und in Anlehnung an GebüH.
__________________________________________________________________________
Das Erstgespräch für den Bewegungsapparat (Dauer 1,5 Stunden)
Nach einer Befunderhebung bezogen auf die Probleme an Ihrem Bewegungsapparat kommt es zur Untersuchung Ihrer Beschwerden unter Zuhilfenahme der kinesiologischen Muskeltestmethode und einer anschließenden Erst-Behandlung.
Daran schließt sich evtl die Verordnung von naturheilkundlichen Arzneimitteln und Heilkräutern an.
Als Richtwert für die Erstbehandlung des Bewegungsapparates gilt ein Preis von 120 Euro, bemessen u.a. am Zeitaufwand und in Anlehnung an die GebüH.
__________________________________________________________________________
Die Akut-Behandlung
Für eine Behandlung einer akuten Erkrankung mittels der Homöopathie oder durch Heilpflanzen. Diese Akutbehandlung ist auch ohne vorherige Erstanamnese möglich. Bei Stammpatienten kann unter bestimmten Voraussetzungen die Akutbehandlung per Videosprechstunde oder telefonisch erfolgen.
(Dauer 30 Minuten mit Arzneimittelfindung)
Als Richtwert für die Akutbehandlung: 50 Euro
Längere Telefonate werden nach Zeitaufwand berechnet.
__________________________________________________________________________
Nach- Folgetermine (nach dem Erstgespräch) und
Einzelbehandlungen (einzeln buchbare Angebote)
(z.B. Stressbehandlungen, Moorpackungen, Massagen mit dem Pneumatrongerät )
Sie können diese Leistung einfach bei “Folgetermin” online buchen.
Als Richtwert für die Folgetermine und Einzelbehandlung gelten je nach Zeitaufwand:
30 Minuten: 50 Euro und 60 Minuten: 80 Euro
_______________________________________________________________________
Weitere Angebote:
Telefonische Beratungen
Telefonische eingehende Beratungen sind nur für praxisbekannte Patienten möglich. Die Beratung sowie die Ausstellung eines Rezepts für ein akutes Geschehen, werden je nach Dauer – aber mindestens mit 15 Euro (je 10 Minuten) berechnet.
_______________________________________________________________________
Irisdiagnostische Beratung: Fototermin Dauer 15 Minuten und Besprechung der Bilder aus naturheilkundlicher Sicht Dauer 45 Minuten (an zwei Terminen): Zusammen 100 Euro
_______________________________________________________________________
Coachings:
Indoor und in der Natur
Als Psychologische Beraterin/Coach biete ich Ihnen Beratungen und Coachings an.
Die Preisgestaltung für diese Tätigkeit ist folgende:
Indoorcoaching mit oder ohne Aufstellungsbrett: 120 Euro ( bei ca. 90 Minuten)
Naturcoaching im Britzer Garten: nach Zeitaufwand – z.B. 150 Euro (bei ca 2 Stunden)
__________________________________________________________________________
Behandlungstermin buchen__________________________________________________________________________
Weitere Informationen:
Die Behandlungskosten sind zu jedem Termin in bar zu entrichten, unabhängig von evtl. möglichen Abrechnungen über private Versicherungen, Beihilfen oder Zusatzversicherungen.
Sie erhalten auf Wunsch eine Rechnung nach jedem Behandlungstermin innerhalb von 10 Tagen. Für das Finanzamt werden Rechnungen ohne Diagnosen erstellt.
Alle Preise sind Endpreise, es fällt keine Umsatzsteuer etc. an.
Studenten, Alleinerziehende und einkommensschwache Menschen können gern einen Sozialtarif erhalten. Bitte sprechen Sie mich darauf an bzw. weisen Sie auf bei der Online-Buchung darauf hin.