Falls Sie immer wieder mit den gleichen Schwierigkeiten im Leben kämpfen ….
Dann ist es manchmal sinnvoll, auf eine andere Weise auf das Thema zu schauen. Es gibt im Coaching hilfreiche Methoden, mit denen sie den Blick erweitern können, um das Positive in der Situation zu finden und die eigenen Anregungen wahrzunehmen.
Das verändert ihr Leben nicht augenblicklich, aber es schafft Raum für Möglichkeiten.
Diesen Raum zu finden, ist manchmal schon die „halbe Miete“, um Licht am Horizont zu sehen oder um Mut zu fassen und eine Veränderung überhaupt als möglich wahrzunehmen.
Dabei begleite ich Sie, mit Fragen – einem warmen Herzen – und dem Glauben daran, dass Sie es schaffen werden, Ihr Thema positiv umzusetzen.
Kunsttherapeutisches Coaching in meiner Praxis in Berlin-Mariendorf
Neu ab Januar 2025
Erst Bilder finden – dann Worte bilden
Das Werk, das entsteht, beschreibt dein Thema und du beschreibst dein Werk.
Du schaffst spontan Bilder in einem geschützten, urteilsfreien Raum – ohne Vorkenntnisse und Zeichentalent.
In der gemeinsamen Betrachtung und Besprechung kannst du dein Thema reflektieren und Klarheit und Erkenntnis finden.
Wir leben immer mit Bildern in uns – vergangene, vermeintlich erlebte Bilder, gegenwärtige Bilder aus deiner Gedankenwelt und zukünftige Wunschbilder. Diese Bilder zum „Ausdruck“ zu bringen, wirkt immer in dein Unterbewusstsein hinein und stößt Veränderungsprozesse an.
Lösungsorientiertes Life-Coaching
Ihr Thema – z.B. ein Konflikt, eine nötige Veränderung, eine festgefahrene Situation etc. … beschäftigt Sie intensiv in Ihrem Alltag und Sie kommen einfach nicht weiter. Wir konzentrieren uns gemeinsam im Gespräch auf mögliche Lösungen und suchen Impulse für die Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Situation. Erfahrungsgemäß ist es von Vorteil, einen Überblick über die schwierige Situation zu erhalten, um eine Veränderung in Erwägung ziehen zu können. Im Coaching wird daher ggf. das Aufstellungsbrett oder die Arbeit mit dem inneren Team hinzukommen. Durch die Arbeit mit dem inneren Team lässt sich die „gute Absicht“ einzelner innerer Persönlichkeitsanteile erleben und damit auch besser verstehen. Ergänzend können Techniken zur Stressreduzierung zum Einsatz kommen. Dadurch werden Ihnen Möglichkeiten und Lösungen bewusst, die Ihre Situation positiv verändern können. Eine weitere Möglichkeit ist der kunsttherapeutische Ansatz, mit dem Ihr Unterbewusstsein sich zum Ausdruck bringen darf und bildnerisch seine Sicht zu Ihrem Thema beiträgt. Ziel eines jeden Coachings ist Ihre Weiterentwicklung, damit Sie Ihre Kräfte nutzen, Lösungen umsetzen und nicht mehr von Ihren Schwierigkeiten und Problemen überwältigt werden.
Coaching in der Natur
Es geht gerade um Ihren Weg und um Ihre Entscheidungen? Wie oft kreisen wir lange um unsere Fragen und finden doch keine sichere Antwort darauf. Die Wahrnehmung der Natur gibt uns die gesuchte Sicherheit. Als Spiegel unseres inneren Erlebens zeigt sie uns zarte Neubeginne ebenso, wie das Loslassen des Herbstlaubes oder den Astbruch nach starker Belastung. Durch die Antworten aus der Natur, geht die Aufmerksamkeit neue Wege und es können sich kreative, unerwartete Lösungen und Möglichkeiten auftun.
Wir beschäftigen uns in der Natur gemeinsam mit Ihrem „Wie“ oder mit dem „Wofür“ – mit lösungsorientierten Fragen und Körperwahrnehmungen. Wir finden Ressourcen und Möglichkeiten, die Ihnen helfen, eine eigene Antwort zu finden und das angestrebte Ziel zu verwirklichen.
Ein Coaching in der Natur dauert ca. 2 Stunden, dabei benötigen Sie keine besondere Fitness. Sie sind für Einzelpersonen und für Paare geeignet. Der Ort des Naturcoachings wird in Absprache mit Ihnen in Berliner Parks, bevorzugt im Britzer Garten, stattfinden.
Gesundheitsvorsorge: Waldbaden – von Frühling zum Herbst – den Wald mit allen Sinnen erfahren
Waldbaden bezeichnet einen bewusst erlebten und auf alle Sinne entspannend wirkenden Aufenthalt unter Bäumen und damit das Baden in der Atmosphäre eines Waldes.
Es ist ein Spaziergang mit verschiedenen Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen und unterscheidet sich dadurch von einem „normalen“ Spaziergang. Diese Übungen und der Aufenthalt im Wald stärkt nachweislich die Psyche und kann das körperliche Wohlbefinden positiv beeinflussen. Es kommt zu einer Senkung des Blutdrucks und zur Stärkung des Immunsystems. Ein Waldbaden-Event dauert ungefähr 3 Stunden mit Pause. Als zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden (BVWA e.V. Bundesverband Waldbaden) biete ich dieses Vergnügen für Kleingruppen, Paare und Einzelpersonen an. Sie benötigen keine körperliche Fitness, da keine lange Wegstrecke zurückgelegt wird, wetterfeste Kleidung ist von Vorteil – gutes Schuhwerk ein Muss.
Waldbaden und Coachings biete ich unabhängig von meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin an. Bedenken Sie bitte, dass ich im Bereich der Coachings ausschließlich beratend/begleitend für gesunde Menschen tätig bin und ein Coaching nicht die Behandlungen eines Arztes oder Psychologen/Psychiater ersetzt.