1. Homöopathie

Wie wirken die homöopathischen Mittel?
Immer wieder wird die Frage nach der Wirkung der kleinen Kügelchen gestellt. Wie kann eine Methode wirken wollen, die nur mit „einer Information“ versucht, Menschen bei ihren Beschwerden zu helfen?
“Nur” auf eine Information zu reagieren begegnet uns oft im Alltag! Denken Sie an den „Speicherchip“ Ihres Handys und an die Bilder, die darin als Information und nicht im Papierformat vorliegen.
Bei einem Aufruf der Fotodatei wird die Information (das Bild) auf dem Handy sichtbar – aber eigentlich existiert kein “reales” Bild im Sinne einer Papierfotografie. Trotzdem können Sie das Bild betrachten und erleben eine Reaktion z.B. eine Erinnerung und ein Gefühl. Die Wirkung der Homöopathie kann ähnlich beschrieben werden, weil sie eine Reaktion in Ihnen auslösen kann.
Mit einer homöopathischen Behandlung kann Ihre Konstitution gestärkt und Ihre Selbstheilungskräfte angeregt werden. Dafür werden homöopathische Einzelmittel (D – LM Potenzen) und Komplexmittel in Niedrigpotenzen (bis D30) eingesetzt.
Schwere Krankheitszustände wie Schlaganfall, Diabetes mellitus und Herzinfarkt oder unheilbare Krankheiten werden nicht ausschließlich mit homöopathischen Mitteln behandelt. Im besten Fall könnte bei solchen Erkrankungen die Homöopathie ergänzend eingesetzt werden, um Begleiterscheinungen der eigentlichen Erkrankungen zu lindern.
Für die Behandlung mit Homöopathie bei einem länger bestehenden Krankheitsbild ist ein umfassendes Erstgespräch nötig, bei dem es nicht allein nur um Ihre Krankheitssymptome und die Beschreibung der Beschwerden geht, sondern auch um Ihre Lebensgeschichte und die Umstände die evtl zu Ihren Beschwerden geführt haben könnten.
Ein Folgetermin findet etwa 8 Wochen nach dem Erstgespräch statt, um den Verlauf zu besprechen und ggf. die Arzneimittelgabe anzupassen. Dieser Folgetermin dauert in der Regel eine Stunde. Bei gutem Verlauf verlängern sich die Terminabstände auf 2 bis 3 Folgetermine im Jahr.
2. Methoden für die Stressbewältigung
Wenn die alltägliche Belastung zu groß wird, reden wir von Stress und haben das Gefühl den vielen Anforderungen nicht mehr gerecht werden zu können. In den Ruhephasen oder beim Schlaf können wir nicht richtig loslassen und uns deshalb nicht regenerieren. Ich möchte Ihnen deshalb helfen, mit Ihrem Stress entspannter umzugehen.

Durch sanftes Stimulieren von Akupunkturpunkten (EFT-Klopfakupressur) und gezielt angeleiteten Augenbewegungen (Rapid-Eye-Movement) kann die emotionale und körperliche Anspannung verändert werden. Das Gefühl der Entlastung macht den Weg frei, die eigene Situation neu zu bedenken. Dafür biete ich unterstützend Coachingberatung – auch gern in der Natur an.
3. Behandlungen mit der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER®
Zur Verbesserung der Durchblutung in der Mikrozirkulation

Die Durchblutung der kleinen und kleinsten Blutgefäße nennt man Mikrozirkulation. Sie hat großen Einfluss auf Gesundheit und Befinden des Menschen. Diese Mikrozirkulation ist verantwortlich für die Versorgung der Körperzellen mit Nährstoffen und Sauerstoff, sowie die Entsorgung von Stoffwechsel-Endprodukten. Dabei arbeiten diese feinen Gefäße mit einer Art “Saug-Pump-Bewegung” (Vasomotion), welche im Laufe des Lebens eine Einschränkung erfahren kann. Die Folgen einer verschlechterten Durchblutung können verschiedene Befindlichkeitsstörungen sein.
Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® stimuliert durch ein spezifisches
elektromagnetisches Signal diese eingeschränkte Vasomotion (Saug-Pump-Eigenbewegung der Gefäße) und verbessert dadurch laut Aussage der Firma Bemer Int AG wissenschaftlich nachweisbar die Mikrozirkulation. Ich wende in meiner Praxis die physikalische Gefäßtherapie Bemer® einzeln und auch in Kombination mit weiteren Verfahren bei Beschwerden jeglicher Art zur Unterstützung an.
Externe Webseite zur Physikalischen Gefäßtherapie Bemer®
Sie haben die Physikalische Gefäßtherapie Bemer in meiner Praxis oder bei einer Veranstaltung kennengelernt und möchten sich gern weiter informieren? Es finden sich Vorträge online, zu denen ich Sie gern einlade, wenn Sie mir einen “Wink” geben.
Ausserdem können Sie auf meiner externen Webseite ( Link ) alles zum Thema Physikalische Gefäßtherapie, Mikrozirkulation, Anwendungsmöglichkeiten, Gerätebeschreibungen, Zertifizierungen, Studien u.v.m lesen. Viel Spaß beim Lesen.